APS Arosio Verhaltenskodex
Unser Maßstab für verantwortungsvolles Handeln
Inhalt
- VORWORT – UNSER MASSSTAB FÜR VERANTWORTUNGSVOLLES HANDELN
- UNSERE VERANTWORTUNG ALS MITGLIED DER GESELLSCHAFT
- UNSERE VERANTWORTUNG ALS GESCHÄFTSPARTNER UND AM ARBEITSPLATZ
- EINHALTUNG UNSERER VERHALTENSGRUNDSÄTZE
2.1 Wir schützen unseren Planeten – Umwelt- und Klimaschutz
3.1 Wir halten uns an Regeln – Gesetze und Richtlinien
4.1 Wir sind für Sie da – Meldekanäle für Hinweise oder Beschwerden
2.2 Wir schützen unsere Mitmenschen – Menschenrechte
3.2 Wir verhalten uns korrekt – Korruption, Geldwäsche und Insiderhandel
4.2 Wir gehen Verstößen nach – Konsequenzen
2.3 Wir engagieren uns – Gesellschaftliche Verantwortung
3.3 Wir sind verantwortungsvoll – Interessenskonflikte, Geschenke und Zuwendungen
3.4 Wir sind transparent – Buchführung und Finanzberichterstattung
3.5 Wir handeln legal – Steuer-, Zoll- und Exportkontrollbestimmungen
3.6 Wir sind fair und aufrichtig – Freier Wettbewerb, Faire Beschaffung und vertrauensvoller Partner
3.7 Wir legen Wert auf Sicherheit – Datenschutz und Informationssicherheit und Schutz geistigen Eigentums
3.8 Wir kümmern uns – Arbeits-, Gesundheitsschutz und faire Arbeitsbedingungen
3.9 Wir respektieren einander – Keine Diskriminierung, Gleichbehandlung und Mitarbeiterentwicklung
- VORWORT – UNSER MASSSTAB FÜR VERANTWORTUNGSVOLLES HANDELN
Wir sind davon überzeugt, dass langfristiger Erfolg auf dem Vertrauen unserer Aktionäre und Geschäftspartner in unsere Kompetenz, Innovationskraft und unsere Integrität beruht. Dieses Vertrauen, das sich im Ansehen unseres Unternehmens widerspiegelt, hängt maßgeblich davon ab, dass wir – alle Mitarbeitenden von APS Arosio – uns den Werten und Zielen des Unternehmens verpflichtet wissen und wir in unserem jeweiligen Verantwortungsbereich danach handeln.
Der vorliegende Verhaltenskodex ist für alle Mitarbeitenden der Firma APS Arosio verbindlich. Er bietet Orientierung und ist Maßstab für verantwortungsvolles Handeln. Er beschreibt unsere Verantwortung als Mitglied der Gesellschaft sowie unsere Verantwortung als Geschäftspartner und unsere Verantwortung am Arbeitsplatz. Der Vorstand und alle Führungskräfte sind im Rahmen ihrer Verantwortung in besonderer Weise aufgefordert, integres Verhalten vorzuleben und ihre Mitarbeiter angemessen zu unterstützen.
- UNSERE VERANTWORTUNG ALS MITGLIED DER GESELLSCHAFT
2.1 WIR SCHÜTZEN UNSEREN PLANETEN – UMWELT- UND KLIMASCHUTZ
Wir schützen unsere natürlichen Lebensgrundlagen, indem wir verantwortungsvoll und nachhaltig mit unseren Ressourcen umgehen. Wir ergreifen Maßnahmen, um unsere Produkte und Prozesse so zu gestalten, dass wir unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren. Dazu gehört die Reduktion von Treibhausgasen und die Minimierung von schädlichen Bodenveränderungen, Gewässer- und Luftverunreinigungen oder schädlichen Lärmemissionen.
Wir sind bestrebt, alle geltenden nationalen und internationalen Umwelt- und Naturschutzgesetze sowie alle weiteren einschlägigen Bestimmungen einzuhalten.
Wir stellen sicher, dass wir alle verwendeten Gefahrenstoffe und Abfälle gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften kennzeichnen, handhaben, transportieren, lagern, wiederverwenden, wiederverwerten und entsorgen.
Wir lassen bei der Beschaffung von Rohstoffen und Mineralien höchste Sorgfalt walten und achten darauf, dass diese nicht aus illegalen Quellen oder Konfliktgebieten stammen.
2.2 WIR SCHÜTZEN UNSERE MITMENSCHEN – MENSCHENRECHTE
Wir achten die Würde des Menschen und betrachten die Wahrung der grundlegenden Menschenrechte als unverzichtbar.
Wir kennen unsere Verantwortung und setzen uns im Einklang mit international anerkannten Standards, wie den zehn Prinzipien des United Nations (UN) Global Compact, der Internationalen Menschenrechtscharta der UN, der Erklärung über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte sowie den Leitsätzen für multinationale Unternehmen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ein. Wir folgen dabei unseren Grundsätzen, wie dem Prinzip der Gleichheit, des gegenseitigen Respekts, der Fairness und des Vertrauens sowohl für die Menschen im Unternehmen als auch über unsere Unternehmensgrenzen hinweg.
Wir verurteilen jede Form der Kinderarbeit und Sklaverei sowie jede Form der Zwangsarbeit.
Wir respektieren und fördern das Recht unserer Mitarbeitenden auf Vereinigungsfreiheit und das Recht auf kollektive Verhandlungen. Mitarbeitende sind berechtigt, einer Gewerkschaft beizutreten oder diese zu gründen, ohne dass ihnen Diskriminierung oder Vergeltungsmaßnahmen drohen.
Wir respektieren die Land-, Wasser- und Ressourcenrechte indigener Völker sowie lokaler Gemeinschaften und stellen sicher, dass wir diese im Einklang mit der „Erklärung der Vereinten Nationen über die Rechte indigener Völker“ schützen, unterstützen und achten.
Wir stellen sicher, dass bei der Beauftragung und Nutzung privater oder öffentlicher Sicherheitskräfte Menschenrechte, wie das Verbot von Folter, grausamer unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung, strikt beachtet werden. Leib oder Leben werden nicht verletzt und die Vereinigungs- und Koalitionsfreiheit werden nicht beeinträchtigt.
Aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung wurde teilweise auf die Verwendung genderspezifischer Sprachformen verzichtet. Allgemeine Personenbezeichnungen beziehen sich somit auf alle Menschen ungeachtet ihres Geschlechts.
2.3 WIR ENGAGIEREN UNS – GESELLSCHAFTLICHE VERANTWORTUNG
Wir wollen gemeinsame Werte schaffen und die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in den Gemeinden, in denen wir tätig sind, fördern.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen möchten wir einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten, indem wir uns für soziale, nachhaltige, bildungsbezogene und kulturelle Initiativen engagieren. Wir unterstützen karitative Projekte und tragen zu deren Förderung bei.
- UNSERE VERANTWORTUNG ALS GESCHÄFTSPARTNER UND AM ARBEITSPLATZ
3.1 WIR HALTEN UNS AN REGELN – GESETZE UND RICHTLINIEN
Wir halten die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen und betrieblichen Richtlinien ein. Wir sind Vorbilder für Kolleginnen, Kollegen und Mitarbeitende und helfen, Regeln einzuhalten und umzusetzen. Fragen zu bestimmten Gesetzen oder Richtlinien klären wir unmittelbar. Wir zögern nicht Hinweise über Verstöße über unsere Meldekanäle einzureichen.
3.2 WIR VERHALTEN UNS KORREKT – KORRUPTION, GELDWÄSCHE UND INSIDERHANDEL
Wir unterlassen korrupte oder vergleichbare rechtswidrige Verhaltensweisen, die als Bestechung angesehen werden könnten.
Wir tolerieren ein solches Verhalten auch nicht bei unseren Mitarbeitenden. Wir fordern und bieten keine unangemessenen Zahlungen, Geschenke oder andere Vorteile und nehmen auch keine Vorteile an. Sponsoring oder Spenden erfolgen stets im Einklang mit den Vorgaben des Unternehmens.
Wir verpflichten uns außerdem alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften in Bezug auf Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu befolgen.
Korruption und Geldwäsche sind durch internationale Konventionen, nationale Gesetze sowie interne Vorgaben strengstens verboten. Wir stellen sicher, dass alle Transaktionen und Geschäftsbeziehungen transparent, verantwortungsvoll und rechtskonform sind.
Wir sind uns bewusst, dass wir als an deutschen Börsen gelistetes Unternehmen die gesetzlichen Vorschriften zum Insiderhandel einhalten müssen. Wir nutzen keine nicht-öffentlichen Informationen zu unserem persönlichen Vorteil beim Handel mit Aktien der APS Arosio SpA. Auch wenn wir aufgrund unserer Rolle besondere Kenntnisse über Umstände haben, die den Aktienkurs der APS Arosio SpA beeinflussen könnten, ziehen wir keinen persönlichen Vorteil daraus.
3.3 WIR SIND VERANTWORTUNGSVOLL – INTERESSENSKONFLIKTE, GESCHENKE UND ZUWENDUNGEN
Wir treffen unsere geschäftlichen Entscheidungen stets im Unternehmensinteresse und richten unsere Handlungen danach aus. Wenn geschäftliche Beziehungen mit Familienangehörigen, Verwandten oder engen Freunden bestehen, oder wenn diese an Geschäften maßgeblich beteiligt sind, können Interessenskonflikte auftreten. In solchen Fällen wenden wir uns vertrauensvoll an unseren Compliance-Beauftragten. Unsere Handlungen werden nicht durch persönliche Gründe, persönliche Beziehungen oder persönliche Vorteile beeinflusst.
Wir beschränken das Geben und Annehmen von Geschenken und sonstigen Zuwendungen auf das angemessene und übliche Maß und lassen uns bei unseren Geschäftsinteraktionen von den höchsten ethischen Standards leiten. Wir lehnen unangemessene Geschenke oder Zuwendungen ab, die beispielsweise aus Bargeld bestehen, einen hohen Wert haben, gegen Gesetze verstoßen oder als Bestechung oder Schmiergeld angesehen werden könnten. Wenn uns ein solches Angebot gemacht wird, verhalten wir uns redlich, angemessen, korrekt und sittlich und informieren unseren Vorgesetzten. Wir behalten unsere professionelle Integrität und fordern keine unredlichen Einladungen ein oder sprechen selbst keine aus.
3.4 WIR SIND TRANSPARENT – BUCHFÜHRUNG UND FINANZBERICHTERSTATTUNG
Wir dokumentieren vollständig, nachvollziehbar und richtig gemäß den gesetzlichen und behördlichen Anforderungen für eine ordnungsgemäße Buchführung und Finanzberichterstattung.
Wir legen Wert auf Transparenz, Korrektheit und die Einhaltung von Terminen, um unsere finanzielle und rechtliche Integrität, Reputation und Glaubwürdigkeit zu bewahren.
3.5 WIR HANDELN LEGAL – STEUER-, ZOLL- UND EXPORT-KONTROLLBESTIMMUNGEN
Wir befolgen alle anwendbaren Steuer-, Zoll- und Exportkontrollgesetze und -vorschriften. Wir stellen sicher, dass alle Exporte und Importe von Waren, Dienstleistungen und Informationen den geltenden Bestimmungen entsprechen und die Anforderungen der zuständigen Behörden erfüllt werden.
Wir tragen so dazu bei, dass keine finanziellen oder wirtschaftlichen Ressourcen Personen, Gruppen oder Organisationen zur Verfügung gestellt werden, die unter Sanktionen fallen.
3.6 WIR SIND FAIR UND AUFRICHTIG – FREIER WETTBEWERB, FAIRE BESCHAFFUNG UND VERTRAUENSVOLLER PARTNER
Wir bekennen uns zu einem freien Wettbewerb und verzichten auf unlautere Verhaltensweisen. Wir halten uns an Wettbewerbs- und Kartellrecht und unterlassen wettbewerbswidrige Praktiken, wie Absprachen mit Wettbewerbern über Preise oder sonstige Konditionen und tauschen keine wettbewerbsrelevanten Informationen mit diesen aus. Falls uns eine Absprache angeboten wird, lehnen wir dies klar und unverzüglich ab und berichten dies umgehend an unseren Compliance-Beauftragten.
Wir wählen unsere Lieferanten und Dienstleister sorgfältig anhand sachlicher, nachvollziehbarer und objektiver Kriterien aus und integrieren die zuständigen Einkaufsabteilungen in den Beschaffungsprozess. Wir stellen an unsere Lieferanten die gleichen Anforderungen wie an uns selbst. Daher verlangen wir, dass sich unsere Lieferanten an unseren „APS Arosio Verhaltenskodex für Lieferanten“ halten.
Wir behandeln Lieferanten, Kunden und andere Geschäftspartner fair, positiv und produktiv und streben langfristige Beziehungen an, die auf Vertrauen und Respekt basieren.
3.7 WIR LEGEN WERT AUF SICHERHEIT – DATENSCHUTZ UND INFORMATIONSSICHERHEIT UND SCHUTZ GEISTIGEN EIGENTUMS
Wir halten alle geltenden Datenschutz- und Datensicherheitsgesetze ein und stellen sicher, dass personenbezogene Daten nur zu den Zwecken verarbeitet werden, für die sie erhoben wurden.
Wir ergreifen Maßnahmen, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten, geben keine vertraulichen Informationen über Vorgänge und Vorhaben der Firma APS Arosio oder unserer Geschäftspartner an nicht befugte Dritte weiter und schützen die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten.
Wir sichern unser geistiges Eigentum und Know-how vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch.
Wir sind ein vertrauenswürdiger Partner, respektieren das geistige Eigentum Dritter und handeln in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen und Vorschriften.
3.8 WIR KÜMMERN UNS – ARBEITS-, GESUNDHEITSSCHUTZ UND FAIRE ARBEITSBEDINGUNGEN
Wir sorgen in unserem Verantwortungsbereich für eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung und halten dabei die anwendbaren Gesetze und Bestimmungen ein. Wir gestalten unsere Arbeitsplätze so, dass Gefahren möglichst ausgeschlossen und Risiken minimiert werden. Wir tragen dazu bei, arbeitsplatzbedingte Verletzungen zu reduzieren, indem wir an regelmäßigen Schulungen teilnehmen und Informationen und Weiterbildungen anbieten, um so das Bewusstsein und die Kompetenz für sicheres Arbeiten zu fördern.
Wir achten auf unsere Mitarbeitenden und setzen uns für faire Arbeitsbedingungen ein. Wir befolgen die Regelungen zur Arbeitszeit und zur angemessenen Entlohnung in allen unseren Unternehmen.
3.9 WIR RESPEKTIEREN EINANDER – KEINE DISKRIMINIERUNG, GLEICHBEHANDLUNG UND
MITARBEITERENTWICKLUNG
Wir stehen für Chancengleichheit und faires Verhalten ein und diskriminieren niemanden aufgrund persönlicher Merkmale wie ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion, Nationalität, Gewerkschaftszugehörigkeit oder politischer Orientierung. Wir stellen Arbeitsplätze bereit, die frei sind von Diskriminierung, Belästigung und Rassismus. Unsere physische und psychische Integrität wird durch körperliche oder verbale Übergriffe nicht verletzt. Wir gehen mit gutem Beispiel voran und tun alles dafür, um solche Verhaltensweisen zu verhindern.
Unsere berufliche Entwicklung innerhalb der Firma APS Arosio basiert auf unseren Leistungen, Fähigkeiten und der persönlichen Eignung. Wir achten darauf, dass alle Mitarbeitenden gleichbehandelt werden und insbesondere für gleichwertige Arbeit gleiches Entgelt erhalten.
Wir investieren in die fachliche, soziale und methodische Entwicklung unserer Mitarbeitenden und fördern Ideen, die unsere eigene Entwicklung als Unternehmen und unsere Geschäftspraktiken verbessern und die Zukunft von APS Arosio sichern.
- EINHALTUNG UNSERER VERHALTENSGRUNDSÄTZE
4.1 WIR SIND FÜR SIE DA – MELDEKANÄLE FÜR HINWEISE ODER BESCHWERDEN
Wir ermutigen jeden, Verstöße gegen Gesetze, Vorschriften und interne Richtlinien zu melden, die von unserem Unternehmen, unseren Führungskräften und Mitarbeitenden oder unseren Lieferanten oder Unterlieferanten ausgehen. Hinweise helfen Verstöße aufzudecken und damit Schäden zu verhindern oder zumindest zu verringern.
4.2 WIR GEHEN VERSTÖSSEN NACH – KONSEQUENZEN
Wir gehen allen Hinweisen nach und prüfen diese sorgfältig in einem fairen Verfahren. Verstöße gegen unsere Verhaltensgrundsätze werden nicht toleriert und führen zu Konsequenzen.
